-
Aktuelle Beiträge
Kategorien
Schlagwort-Archive: Stadtmarketing
Tribut an Carl Benz – Stadtgeburtstag Karlsruhe 2013
„Tribut an Carl Benz“ ist ursprünglich ein Oldtimer-Korso zu Ehren des Karlsruher Erfinders Carl Benz. Das Format fand bereits beim Stadtgeburtstag 2011 statt und stieß auf sehr positive Resonanz. 2011 waren die Automobile anlässlich des Karlsruher Stadtgeburtstages unter dem Motto … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, KA 2015 - 300 Jahre Karlsruhe
Verschlagwortet mit Karlsruhe, stadtidentität, Stadtmarketing
Kommentar hinterlassen
Der Karlsruher Kreidekreis – Zirkelmarkierung zum Stadtgeburtstag 2013
Der Karlsruher Stadtgrundriss wird wie in kaum einer anderen Stadt durch einen beinah drei Kilometer langen Kreis rund um den Karlsruher Schlossturm, dem Gründungsort der Stadt, geprägt. Aus dem Kreis wird nicht nur das Leitmotiv für den 300. Stadtgeburtstag 2015 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, KA 2015 - 300 Jahre Karlsruhe
Verschlagwortet mit Karlsruhe, stadtidentität, Stadtmarketing, urban intervention
Kommentar hinterlassen
Spielplatz Stadt – Gamification und Stadtmarketing
Besucher der Stadt Regensburg werden von einer App gebeten, als wissenschaftliche Assistenten merkwürdige Phänomene in der Innenstadt zu untersuchen. Für ihre Feldforschung erhalten die Teilnehmer einen Apparat mit künstlicher Intelligenz, der es erlaubt, mit historischen und sagenhaften Charakteren wie durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit gamification, Karlsruhe, Social Web, Stadtmarketing
Kommentar hinterlassen
Public Fence – Bauzaungestaltung EFFEKTE 2013
Insgesamt 110 EFFEKTE-Bauzäune bringen seit kurzem 23 sehr verschiedene Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen gemeinsam auf die Bauzäune der Karlsruher Innenstadt. Neben den Steckbriefen und Bildern der Karslruher Wissenschaftseinrichtungen stehen Fragen von Karlsruherinnen und Karlsruhern, aber auch von Menschen aus ganz Deutschland, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, KA 2015 - 300 Jahre Karlsruhe
Verschlagwortet mit Karlsruhe, Stadtmarketing, urban intervention
1 Kommentar
Was ist Stadtmarketing?
Kooperativer Ansatz und integrierte Stadtentwicklung Stadtmarketing steht im Spannungsfeld von Politik, Öffentlichkeit und verschiedensten Anspruchsgruppen einer Stadt. Bei Stadtentwicklungsprozessen treten diese lokalen Anspruchsgruppen in einen Kommunikationsprozess, in dem das Stadtmarketing als Moderator auftritt. Stadtentwicklung wird somit im Stadtmarketing umfassender verstanden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Heimat Revisited
Verschlagwortet mit stadtentwicklung, Stadtmarketing
Kommentar hinterlassen
Meine Woche als Markenbotschafter. Oder: Die Gonzoisierung des Stadtmarketings.
Mit „Rotation Curation“ Twitter Kanälen ist es wie mit dem Tatort. Beinah jede Stadt über 100.000 Einwohner, die etwas auf sich hält, hat inzwischen einen Twitter-Kanal, auf dem jede Woche ein anderer Twitterato seine Heimat repräsentiert. @MunichLovesU, @WeAreFFM, @I_amGermany, @WeAreHH … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Social Web, Stadtmarketing
Kommentar hinterlassen
Stadtmarketing der Zukunft – Heimat Revisited
Wie ermöglichen Städte Heimat? Eine enorme räumliche Mobilität gepaart mit projektbezogener Beschäftigung führt dazu, dass kaum noch jemand in einer Stadt lebt, die er sich selbst gewählt hat. Das gilt vor allem für Berufseinsteiger, egal ob für den notorisch hospitierenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Heimat Revisited
Verschlagwortet mit heimat, Karlsruhe, stadtidentität, Stadtmarketing, stadtsoziologie
Kommentar hinterlassen
Bürgerbeteiligung live. Stadtteilprojekte zum Stadtjubiläum 2015
Bürgerbeteiligung ist Arbeit an der Basis. Besonders deutlich wird das bei den Stadtteilprojekten zum Karlsruher Stadtjubiläum. Zum Jubiläum soll jeder Stadtteil selbstständig Projekte entwickeln und umsetzen. Je nach Einwohnerzahl steht dafür ein Budget von 2 Euro pro Einwohner zur Verfügung. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, KA 2015 - 300 Jahre Karlsruhe
Verschlagwortet mit Karlsruhe, partizipation, stadtentwicklung, Stadtmarketing
Kommentar hinterlassen
„Das Mission Statement hängt im Office und ist von allen mit Blut unterschrieben“
Es ist immer wieder erstaunlich, wie Räume sich wandeln können. Vor einer Woche noch 80er-Disco im Rahmen einer feucht fröhlichen Festivität, deren Zeuge ich sein durfte, war der Clubraum in der Karlsruher Stadthalle plötzlich wieder ganz seiner eigentlichen Funktionalität zugeführt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, KA 2015 - 300 Jahre Karlsruhe
Verschlagwortet mit Karlsruhe, Social Media, Social Web, Stadtmarketing
Kommentar hinterlassen
Der Widerspenstigen Zähmung – 3. Forum Stadtjubiläum Karlsruhe
Unsere Demokratie hat in den letzten Jahren ein ganzes Bestiarium aus Hörsaalbesetzern, Baumschützern und Wutbürgern hervorgebracht. Gemeinsam machen sie sich auf, die Demokratie zu demokratisieren. Viele wollen mitreden und mit entscheiden. Manch Einer wird jedoch das Gefühl nicht los, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, KA 2015 - 300 Jahre Karlsruhe
Verschlagwortet mit Karlsruhe, partizipation, stadtentwicklung, Stadtmarketing
Kommentar hinterlassen