-
Aktuelle Beiträge
Kategorien
Schlagwort-Archive: partizipation
Der Bürger, das unbekannte Wesen? Stadtmarketing und Bürgerkommunikation
Ein Seminar des Deutschen Instituts für Urbanistik (difu) diskutiert die unklare Rolle des Stadtmarketings als zeitgemäßes Instrument der städtischen Kommunikation im Konzert mit Anderen. „Prosecco-Abteilung“, „Die Kollegen von ‚Unser Dorf soll schöner werden’“, „Stadtkümmerer“ – Stadtmarketing kämpft vielerorts mit seinem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit partizipation, stadtentwicklung, stadtidentität, Stadtmarketing
Kommentar hinterlassen
Die Ästhetik des Widerstands. Über die Globale 2015
Mit der Globale 2015 plant das Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe (ZKM) ein multipolares Ausstellungsformat für die Dauer von 300 Tagen. Ein Symposium mit internationalen Biennalen-Kuratoren und die Ausstellung global aCtIVISm stecken dafür nun den konzeptuellen Rahmen ab. Als typisches … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, KA 2015 - 300 Jahre Karlsruhe
Verschlagwortet mit Gwangju, Istanbul, Karlsruhe, Kunst, partizipation, Public Space, stadtentwicklung, urbane Kultur
Kommentar hinterlassen
Public Stuff: Das Social Network für Kommunen
Die Plattform Public Stuff ermöglicht Kommunen in den USA ihr Beziehungsmanagement mit den Bürgern serviceorientierter auszurichten. Wie interagieren Kommunen effektiver und effizienter mit ihren Bürgerinnen und Bürgern? In den Vereinigten Staaten verstehen sich viele kommunale Verwaltungen als Dienstleistungsunternehmen für ihre Bürger. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit partizipation, Social Media, xRM
Kommentar hinterlassen
Bürgerbeteiligung bei Veranstaltungen. Ein Erfahrungsbericht
Erfolgreiche Bürgerbeteiligung braucht klar definierte Prozesse. Fünf Learnings aus der Planung der Stadtteilprojekte zum Stadtjubiläum 2015 in Karlsruhe. Bei vielen Projekten und Veranstaltungen ist die frühzeitige Aktivierung von Stakeholdern entscheidend, um eine breite Verankerung sowie Glaubwürdigkeit und Authentizität herzustellen. Was … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, KA 2015 - 300 Jahre Karlsruhe
Verschlagwortet mit partizipation, stadtidentität, Stadtmarketing
1 Kommentar
Bürgerbeteiligung live. Stadtteilprojekte zum Stadtjubiläum 2015
Bürgerbeteiligung ist Arbeit an der Basis. Besonders deutlich wird das bei den Stadtteilprojekten zum Karlsruher Stadtjubiläum. Zum Jubiläum soll jeder Stadtteil selbstständig Projekte entwickeln und umsetzen. Je nach Einwohnerzahl steht dafür ein Budget von 2 Euro pro Einwohner zur Verfügung. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, KA 2015 - 300 Jahre Karlsruhe
Verschlagwortet mit Karlsruhe, partizipation, stadtentwicklung, Stadtmarketing
Kommentar hinterlassen
Der Widerspenstigen Zähmung – 3. Forum Stadtjubiläum Karlsruhe
Unsere Demokratie hat in den letzten Jahren ein ganzes Bestiarium aus Hörsaalbesetzern, Baumschützern und Wutbürgern hervorgebracht. Gemeinsam machen sie sich auf, die Demokratie zu demokratisieren. Viele wollen mitreden und mit entscheiden. Manch Einer wird jedoch das Gefühl nicht los, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, KA 2015 - 300 Jahre Karlsruhe
Verschlagwortet mit Karlsruhe, partizipation, stadtentwicklung, Stadtmarketing
Kommentar hinterlassen
Besuch beim größten StadtWiki der Welt
Als ich schon eine zeitlang mit dem Twitter-Kanal des Stadtmarketings befasst war, sprach uns hin und wieder eine gewisse Beate an. Sie war ziemlich direkt, fragte, wohl halb ironisch, wie es nach dem Abstieg des KSC mit einem Plan B … Weiterlesen