-
Aktuelle Beiträge
Kategorien
Archiv der Kategorie: KA 2015 – 300 Jahre Karlsruhe
Karlsruhe, Dezember 2015.
Veröffentlicht unter Allgemein, KA 2015 - 300 Jahre Karlsruhe
Verschlagwortet mit ka300, Karlsruhe
Kommentar hinterlassen
Tribut an Carl Benz. Karlsruhe, 2015
Veröffentlicht unter KA 2015 - 300 Jahre Karlsruhe
Kommentar hinterlassen
Exkurs: Latten Pavillon vs. Bürgerpavillon
Karlsruhe bekommt 2015 seinen Bürgerpavillon designt von J Mayer H. Auf der 7,62 Sketch-Auktion ist unvermittelt die verschollen geglaubte Einreichung eines Karlsruher Künstlers für den längst abgeschlossenen Wettbewerb wieder aufgetaucht. Zufällig waren Kollegen bei der Veranstaltung im Alten Schlachthof vor Ort und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, KA 2015 - 300 Jahre Karlsruhe
Verschlagwortet mit Karlsruhe
Kommentar hinterlassen
Die Ästhetik des Widerstands. Über die Globale 2015
Mit der Globale 2015 plant das Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe (ZKM) ein multipolares Ausstellungsformat für die Dauer von 300 Tagen. Ein Symposium mit internationalen Biennalen-Kuratoren und die Ausstellung global aCtIVISm stecken dafür nun den konzeptuellen Rahmen ab. Als typisches … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, KA 2015 - 300 Jahre Karlsruhe
Verschlagwortet mit Gwangju, Istanbul, Karlsruhe, Kunst, partizipation, Public Space, stadtentwicklung, urbane Kultur
Kommentar hinterlassen
City Branding. Architektur, Bildpolitik und Markenbildung
Ein Pavillon von J Mayer H für das Karlsruher Stadtjubiläum 2015 soll das Symbol für eine Stadt im Aufbruch werden. Karlsruhe schreibt sich damit in eine Tradition urbaner Bildpolitik ein, die auf das „Guggenheim Museum“ in Bilbao zurückgeht. Mit Frank … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, KA 2015 - 300 Jahre Karlsruhe
Verschlagwortet mit Bilbao, Karlsruhe, stadtentwicklung, urban intervention
Kommentar hinterlassen
Bürgerbeteiligung bei Veranstaltungen. Ein Erfahrungsbericht
Erfolgreiche Bürgerbeteiligung braucht klar definierte Prozesse. Fünf Learnings aus der Planung der Stadtteilprojekte zum Stadtjubiläum 2015 in Karlsruhe. Bei vielen Projekten und Veranstaltungen ist die frühzeitige Aktivierung von Stakeholdern entscheidend, um eine breite Verankerung sowie Glaubwürdigkeit und Authentizität herzustellen. Was … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, KA 2015 - 300 Jahre Karlsruhe
Verschlagwortet mit partizipation, stadtidentität, Stadtmarketing
1 Kommentar
Stadtmarketing als Extended Relationship Management (xRM)
Management von Anspruchsgruppen einer Stadt als Anwendungsfeld für xRM-Lösungen Viele deutsche Kommunen orientieren sich heute an privatwirtschaftlichen Vorbildern hinsichtlich der Pflege interner Beziehungen, ihrer Organisationsstruktur und Verhaltensweisen der Beschäftigten. Dieses privatwirtschaftliche Steuerungsmodell steht in in einem Spannungsverhältnis mit den politischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, KA 2015 - 300 Jahre Karlsruhe
Verschlagwortet mit Stadtmarketing, xRM
Kommentar hinterlassen
Gondolettenromantik bei Kerzenschimmer: Lichterfest im Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe
Lichtinszenierungen können mit relativ kleinem Aufwand große atmosphärische Effekte erzielen. Schon beim ersten romantischen Date haben sich Kerzen stets am besten bewährt. Der Karlsruher Zoo lädt aller zwei Jahre zum romantischen Stelldichein im ganz großen Stil, Kitschfaktor inklusive. Zu Beginn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, KA 2015 - 300 Jahre Karlsruhe
Verschlagwortet mit Karlsruhe, Public Space, urbane Kultur
Kommentar hinterlassen
Arbeit am Stadtbild. Wo sich Stadtplanung und Stadtmarketing ergänzen
Wie kaum eine andere Stadt hat sich die Planstadt Karlsruhe im Laufe ihrer 300jährigen Geschichte durch zahlreiche Stadtumbauprojekte stets neu erfunden. Im Stadtmuseum zeigt derzeit eine Ausstellung zum „Räumlichen Leitbild 2015“ Chancen und Perspektiven für die zukünftige Planung der Planstadt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, KA 2015 - 300 Jahre Karlsruhe
Verschlagwortet mit Karlsruhe, stadtbild, stadtentwicklung, Stadtmarketing
Kommentar hinterlassen
Tribut an Carl Benz – Stadtgeburtstag Karlsruhe 2013
„Tribut an Carl Benz“ ist ursprünglich ein Oldtimer-Korso zu Ehren des Karlsruher Erfinders Carl Benz. Das Format fand bereits beim Stadtgeburtstag 2011 statt und stieß auf sehr positive Resonanz. 2011 waren die Automobile anlässlich des Karlsruher Stadtgeburtstages unter dem Motto … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, KA 2015 - 300 Jahre Karlsruhe
Verschlagwortet mit Karlsruhe, stadtidentität, Stadtmarketing
Kommentar hinterlassen