Räume, Menschen, Sensationen – Management und Inszenierung öffentlicher Räume. Herbsttagung der Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing in Karlsruhe.

9. bis 11. Oktober 2013 in Karlsruhe

Luftbild des Karlsruher Fächers Richtung Süden. Foto: Roland Fränkle Bildstelle der Stadt Karlsruhe (c) Stadtmarketing Karlsruhe GmbH

Luftbild des Karlsruher Fächers Richtung Süden. Foto: Roland Fränkle – Bildstelle der Stadt Karlsruhe. (c) Stadtmarketing Karlsruhe GmbH

So bunt und vielgestaltig wie die Städte sind, so unterschiedlich wird der öffentliche Raum genutzt. Ob als Ort der Kultur oder der Begegnung, als Ort des Handels oder der Kommunikation, als Ort der Politik oder des Protestes: In kaum einem Segment des städtischen Lebens spiegelt sich die Vielfalt einer Stadt besser als in ihren zentralen Plätzen und öffentlichen Orten.

Die Herbsttagung der bcsd widmet sich den verschiedenen Dimensionen des Managements und der Inszenierung öffentlicher Orte. Da stellen sich viele Fragen, wie zum Beispiel: Welche Ansprüche stellen sich für die Gestaltung und Bespielung des öffentlichen Raums? Wer formuliert sie, wie werden sie verbindlich und wie werden sie für die Nutzer akzeptabel und nachvollziehbar? Wie lassen sich die identitätsstiftenden Merkmale von Städten im öffentlichen Raum darstellen?

Das Programm zur Tagung finden Sie hier.

Die Anmeldung ist online möglich sowie mit diesem Formular per Fax.

Zur Anreise empfehlen wir unser bcsd-Veranstaltungsticket der DB.

Über Christoph Funk

Christoph Funk, geboren in Karl-Marx-Stadt.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s